Senckenberg Biodiversität und Klima |
![]() |
"Bohrkerne, Bits and Bytes: Klimaforschung mit Sammlungsobjekten" - Vortrag und Führung im SBiK-F am 4. Mai09.04.2018 Am 4. Mai geben wir Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit anhand von 10.000 Jahre alten Bohrkernen aus dem Meeresboden vor Griechenland eine Reise in das Klima der Vergangenheit zu unternehmen und zu erfahren wie wir mit diesen Erkenntnisse etwas über das Klima der Zukunft erfahren. ...Weiterlesen |
![]() |
Walverwandtschaften: Blauwal-Erbgut enthüllt Paarung über Artgrenzen hinweg05.04.2018 Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, der Goethe-Universität und der Universität Lund haben erstmals das komplette Erbgut des Blauwals sowie drei weiterer Furchenwalarten entziffert. ...Weiterlesen |
![]() |
Vortragsreihe "Konfuzius trifft Senckenberg" - Vortrag Klimaschwankungen und Aussterbeereignisse im Paläozoikum von China25.04.2018 19:15 - 21:00 Klimaschwankungen und das Verschwinden von Arten gab es in der Erdgeschichte schon immer. WAs sind die Ursachen, und wie erforscht man diese Zusammenhänge? ...Weiterlesen |
BiK-F ist ein Institut der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und kooperiert eng mit: | ![]() |
![]() |